MOVE Jugend und Sucht
Seminartage
- 13. November 2025
08:30 - 17:00 Uhr - 18. November 2025
08:30 - 17:00 Uhr - 20. November 2025
08:30 - 17:00 Uhr
Trainer:innen
Kosten
150,00€
Kontakt
Fachstelle für Suchvorbeugung, Kreis Borken
suchtvorbeugung@kreis-borken.de
Über das Seminar
MOVE – Motivierende Kurzinterventionen bei konsumierenden Jugendlichen
In der Phase der Pubertät beginnen Jugendliche häufig mit dem Experimentieren von Suchtmitteln. Jugendliche, die ein riskantes Konsumverhalten oder problematische Verhaltensweisen wie exzessive Mediennutzung zeigen, brauchen gezielt Hilfe, damit die Entwicklung einer Sucht verhindert werden kann. Sie selbst schätzen sich meist nicht als gefährdet ein, so lange keine schwerwiegenden Folgen ihres Verhaltens aufgetreten sind. Die bestehenden Beratungsangebote werden von Ihnen daher kaum freiwillig genutzt.
Bezugspersonen erkennen ein problematisches Konsumverhalten durch den engen Kontakt oftmals frühzeitig. Dabei fragen sie sich, wie sie angemessen und effektiv mit den Jugendlichen dazu ins Gespräch kommen können.
Die dreitägige MOVE-Fortbildung unterstützt Fachkräfte dabei, die Kommunikation mit (riskant) suchtmittelkonsumierenden Jugendlichen zu verbessern und eine professionelle Gesprächshaltung zu stärken. Es werden Grundhaltung, Basiswissen und Basisfertigkeiten der motivierenden Kurzintervention vermittelt. Dabei bedient sich MOVE an weiteren Kommunikationstheorien und Gesprächsführungsansätze. Der praktische Übungsanteil steht hierbei im Vordergrund und Erprobtes kann problemlos auf andere schwierige Gesprächssituationen und -themen übertragen werden.
Träger:in
Kreis Borken
Veranstaltungsort
Kreishaus Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Ja, ich möchte Inhalte von Google Maps angezeigt bekommen!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.