MOVE Jugend und Sucht
Die Anmeldung ist geschlossen.
Seminartage
- 14. Mai 2024
08:30 - 16:00 Uhr - 11. Juni 2024
08:30 - 16:00 Uhr - 12. Juni 2024
08:30 - 16:00 Uhr
Trainer:innen
Kosten
0
Über das Seminar
Es ist anspruchsvoll, Jugendliche mit riskantem Verhalten wie Alkohol– oder Cannabiskonsum, exzessivem Gamen oder Schulabsentismus darauf anzusprechen. Wie kommt man mit einer Person ins Gespräch, die auf den ersten Blick überhaupt nicht motiviert ist, ihr Verhalten zu reflektieren?
Das Konzept der „Motivierenden Kurzintervention MOVE“ zielt darauf ab, Jugendliche im Prozess von der Absichtslosigkeit hin zu einer Verhaltensveränderung zu begleiten. Es unterstützt Fachpersonen, das Verhalten von Jugendlichen einzuordnen und passende Interventionen zu finden. Den theoretischen Hintergrund bilden die Prinzipien der Motivierenden Gesprächsführung nach Miller und Rollnick.
MOVE vermittelt Werkzeuge für kurze Beratungsgespräche, welche mit den langfristigen Interventionen durchaus vergleichbar und manchmal sogar vorzuziehen sind.
Inhalte:
Der Kurs wird von zertifizierten Trainer:innen der Fachstelle Suchtprävention Bezirk Dielsdorf durchgeführt.
Träger:in
Fachstelle Suchtprävention Bezirk Dielsdorf
Veranstaltungsort
Eventlokal Sagihuus
Kapellstrasse 29
8105 Regensdorf
Anreise
Das Sagihuus ist zu Fuss in 5 Minuten von der Bushaltestelle "Regensdorf Zentrum" oder in 15 Minuten vom Bahnhof Regensdorf-Watt zu erreichen. Parkplätze befinden sich beim Einkaufszentrum Regensdorf.
Ja, ich möchte Inhalte von Google Maps angezeigt bekommen!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.