Unsere Angebote

MOVE ist ein Konzept für Fachkräfte und Kontaktpersonen, die Menschen dazu motivieren wollen, positive Veränderungen in ihrem Leben anzustreben und beizubehalten. Durch seinen unterstützenden und respektvollen Ansatz eignet sich MOVE insbesondere für den Kontakt mit Menschen, die zunächst wenig Bereitschaft zeigen, ein Verhalten zu verändern, das Fachkräfte als schwierig oder problematisch ansehen.

Echo der Teilnehmenden

Zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Fortbildung werden die Teilnehmer:innen von MOVE im Anschluss an ihr Seminar anonym befragt. Die statistischen Daten werden sowohl qualitativ als auch quantitativ ausgewertet.

[evaluation]

Aktuelles

29.08.2023 Auf in den Ruhestand, liebe Angelika!

Die ginko Stiftung für Prävention verabschiedet Angelika Fiedler nach über 25 Jahren in den Ruhestand.

Angelika Fiedler entwickelte das Fortbildungsangebot MOVE – Motivierende Kurzintervention mit konsumierenden Jugendlichen und war über 25 Jahre lang die Botschafterin für die Motivierende Kurzintervention. In NRW, bundesweit sowie in Österreich und in der Schweiz sorgte sie dafür, dass zahlreiche Präventionsfachkräfte und Multiplikator:innen die Fortbildung absolvierten und sich mit einer empathischen und respektvollen Haltung konsumierenden Menschen zuwendeten. Die Grundlagen von MOVE fließen weiterhin ein in Schwerpunkte wie z.B. "Kita-MOVE" zur Ansprache von Eltern im Elementarbereich und den Frühen Hilfen bis hin zu "MoKuSen – Motivierende Kurzintervention mit Seniorinnen und Senioren", einer Fortbildung in Gesprächsführung für ehrenamtliche und professionelle Mitarbeiter:innen in der Altenhilfe und Seniorenarbeit. Weiteren themenspezifischen MOVE-Fortbildungen z.B. zu Cannabis, Glücksspiel, Mediennutzung und Tabak liegen ebenfalls dieselben wissenschaftlichen Fundamente zugrunde.

André Frohnenberg, bereits seit drei Jahren in der Landesfachstelle Prävention tätig, übernimmt die Gesamtleitung für MOVE und ist zukünftig Ansprechperson für alle MOVE- und Kita-MOVE-Fortbildungen.

02.06.2023 MOVE-Trainer:innen-Fortbildung 2023 (TNT)

Im März fand in der Katholischen Akademie Die Wolfsburg in Mülheim an der Ruhr die erste Trainer:innen Fortbildung des Jahres zur Motivierenden Kurzintervention mit Jugendlichen statt. 17 Präventionsfachkräfte aus NRW, Berlin und der Schweiz werden das Seminar MOVE zukünftig für Mitarbeiter:innen, die im psychosozialen oder schulischen Bereich mit jungen Menschen tätig sind, anbieten.

Mehr lesen